Zur Person

Dipl.-Kfm. Sebastian Mengis, (geb. 1959), ist Heilpraktiker für Psychotherapie mit einem Schwerpunkt auf Angststörungen. Nach einer Hypnoseausbildung am Institut für Hypnose in Magdeburg bei Dr. Norbert Preetz folgte in der Heilpraktiker-Akademie in Lindau die Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie bei Dr. Karin Friedrich mit erfolgreicher Prüfungsablegung in Tübingen. Außerdem hält er ein Zertifikat für die fachliche Fortbildung in der Prozess- und Embodimentfokussierten Psychologie (PEP-Klopftechnik) unter der Leitung von Dr. Michael Bohne. Er ist außerdem Vater von zwei Kindern. Drei Kinder sind ihm in den Schoss gefallen. Alle wurden und werden mit Herz und Liebe auf ihrem Weg gefördert und begleitet.

Mein Ziel ist es, eine aktive Teilhabe am Leben zu fördern. Teilhabe ist ein grundlegendes Menschenrecht und umfasst das Recht zur aktiven Teilnahme am gesellschaftlichen Geschehen. Teilhabe ist daher untrennbar von Selbstbestimmung, die wiederum als zentraler Aspekt der Menschenwürde betrachtet werden kann. Nur durch eine innere Kraft und seelische Gesundheit kann diese Teilhabe gewährleistet werden.

Ansatz

Neben fachspezifischen Qualifikationen und Methoden, richtet sich mein therapeutischer Ansatz nach folgenden Werten aus:

Mut
sich auf neue Menschen und Methoden einzulassen – sowohl für Therapeut:in als auch das Patient:in.
Leichtigkeit
zu integrieren – im Umgang mit Ihrem Thema, Ihrer Geschichte oder Ihrer Biografie.
Beweglichkeit
in der Auswahl der Methoden, im Dialog und als Ergebnis beider.